TCM Ernährung

  Mögen Sie Koriander? Ich mag’s sehr gern! Der Name Koriander (vom Lateinischen od. Griechischem übersetzt: coriandrum , griech. koríandron/koríannon, „Wanzendill“) stammt aufgrund des Geruchs der Pflanze von den griechischen Wörtern kóris (für Wanze) und amon oder aneson (für Anis oder Dill). Ob...

Was die Traditionelle Chinesische Medizin, kurz TCM, zu Eis genau sagt, verraten wir heute im Beitrag: Nun, die TCM glaubt, dass die Natur pro Saison und Umgebung uns die richtige Art von Nahrung zur Verfügung stellt. Bei heißem Wetter, soll die Kühlung des Organismus gefördert werden...

In der TCM sagen wir, dass Mutter Natur immer die richtige Art von Nahrung für die richtige Umgebung bereitgestellt hat. Was ist damit gemeint? Ganz einfach, bei kaltem Wetter ist wärmendes und nährstoffreiches Wurzelgemüse am besten. Ist es draußen heiß...

Du bist was Du isst. Den Spruch kennen wir sicherlich alle. Das ist vollkommen richtig, was jedoch ebenfalls sehr wichtig bei diesem Thema ist: Nicht nur, was man isst, sondern WIE man isst. Sicherlich haben Gesundheitsexperten unterschiedlicher Fachrichtungen verschiedene Sichtweisen auf Lebensmittel und damit...

Ernährung im Einklang mit den Jahreszeiten: In der Chinesischen Medizin heißt es, dass man im Frühling mehr frische, saftige Kräuter und Gemüse essen soll. Junge Sprossen, frisches Blattgemüse, Feldsalat, Radieschen, Rettich oder Kohlrabi kommen beispielsweise in Frage, um die Leber anzuregen...

THEMA HERBST IN DER TCM ERNÄHRUNGSTIPPS IM HERBST LAUT TCM Wie bereits erwähnt, ist laut 5-Elemente-Theorie der TCM die dem Herbst zugeordnete Farbe "weiß", das entsprechende Organ ist die Lunge und der zugehörige Geschmack ist "scharf". Welche Nahrungsmittel kommen laut der 5-Elemente-Theorie im...

SO BLEIBEN SIE GESUND LAUT TCM ! Mögen Sie den Geschmack bitter? Bitter ist laut TCM-Theorie der Geschmack des Elements Feuer und Rot ist seine Farbe. So viele Lebensmittel gibt es nicht, die bitter sind. Nichtsdestotrotz ist es von Vorteil, täglich...

Wussten Sie, dass im Sommer andere Ernährungshinweise gelten als beispielsweise im Winter? Bei den derzeitigen Temperaturen um die 30 Grad sollte unser Körper aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin etwas gekühlt werden. Obst und Gemüse kann dabei helfen, denn viele...

Was sagt die Chinesische Medizin zum Thema Salat? Salat schwächt und kühlt laut TCM Ihren Verdauungsapparat. Aus diesem Grund, rät die TCM eher zu gekochten Speisen - auch im Sommer, denn diese sind bekömmlicher als Salat, rohes Gemüse, Obst oder Getreide....

HEUTE: NIKOTIN, ERNÄHRUNG (ZUCKER UND MILCH), HORMONE Bei dauerhaften Hautirritationen, schafft Ihre Haut es nicht mehr alleine, ihre Balance wieder herzustellen. Die Folge sind oft Hauterscheinungen wie unliebsame Rötungen, Trockenheit, ein spannendes Gefühl oder gar tiefe, schmerzende Pickel, die schlussendlich das...