
22 Sep. Hallo Herbst
Gesund durch den Herbst: Traditionelle Weisheiten für moderne Menschen
Wenn die ersten Blätter golden schimmern und die Morgennebel aufziehen, beginnt eine ganz besondere Zeit des Jahres. Der Herbst lädt uns ein, langsamer zu werden und bewusster zu leben. Doch was bedeutet das konkret für unsere Gesundheit?
Die Weisheit der Natur verstehen
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Herbst als Zeit des Übergangs. Wie ein erfahrener Gärtner weiß: Jede Saison braucht ihre eigene Pflege. Während im Sommer die Energie nach außen strebte, zieht sie sich nun nach innen zurück. Unser Körper folgt diesem natürlichen Rhythmus – vorausgesetzt, wir hören auf seine Signale.
Besonders die Lunge steht jetzt im Mittelpunkt. Sie ist unser „Fenster zur Welt“ und reagiert empfindlich auf Temperaturwechsel und trockene Luft. Vernachlässigen wir ihre Bedürfnisse, schwächeln wir oft im Winter.
Kleidung als erste Medizin
Die richtige Kleidungsstrategie ist einfacher als gedacht: Lassen Sie Ihren Körper sich allmählich an die Kühle gewöhnen, ohne ihn zu überfordern. Ein leichtes Frösteln zu Herbstbeginn ist völlig normal und sogar gesundheitsfördernd. Erst wenn die Temperaturen dauerhaft sinken, sollten Sie zu wärmerer Kleidung greifen.
Ernährung: Wärme von innen
Vergessen Sie kalte Smoothies und knackige Salate – der Herbst verlangt nach Wärme und Feuchtigkeit. Jetzt sind warme Suppen, gedämpftes Gemüse und heiße Tees Ihre besten Verbündeten.
Besonders wertvoll sind weiße Lebensmittel wie Birnen, Blumenkohl oder Mandeln. Sie unterstützen die Lungenfunktion auf natürliche Weise. Ein warmes Reisfrühstück oder ein Ingwer-Birnen-Saft bei Zimmertemperatur können wahre Energiespender sein.
Trinken Sie viel – aber warm! Heißes Wasser oder milde Kräutertees helfen, die Schleimhäute feucht zu halten und das Immunsystem zu stärken.
Bewegung mit Bedacht
Der Herbst ist nicht die Zeit für Höchstleistungen im Fitnessstudio. Stattdessen punkten sanfte Aktivitäten: Morgengymnastik weckt die Lebensgeister, entspannte Spaziergänge erden uns, und Tai Chi verbindet Körper und Geist auf wunderbare Weise.
Denken Sie daran: Regelmäßigkeit schlägt Intensität. Besser täglich zehn Minuten bewusste Bewegung als einmal pro Woche ein schweißtreibendes Workout.
Der neue Tagesrhythmus
Passen Sie Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus an die Jahreszeit an. Früher zu Bett, etwas früher aufstehen – so folgen Sie dem natürlichen Lichtrhythmus. Ein kurzes Mittagsschläfchen kann zusätzlich Wunder wirken.
Ihr Weg zu herbstlicher Gesundheit
Der Herbst lehrt uns Gelassenheit. Nehmen Sie sich die Natur zum Vorbild: Sammeln Sie Kraft für den Winter, anstatt sie zu verschwenden. Mit diesen einfachen Anpassungen schaffen Sie die beste Grundlage für ein gesundes, ausgeglichenes Leben – nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über.
Hören Sie auf Ihren Körper, folgen Sie dem Rhythmus der Natur, und der Winter kann kommen.
Alles Gute für Ihre Gesundheit, Ihre Sabine Schmitz
Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und Akupunktur in Köln