♥️ Ein Chinesisches Sprichwort sagt: "Haß ist zerstört das Gefäß, worin er lange aufbewahrt wird." Emotionen spielen in der TCM eine sehr sehr große Rolle. So wie Wut, Zorn und Hass unserer Gesundheit sehr schaden kann, können positive Emotionen wie Freude beispielsweise...

In der TCM sagen wir, dass Mutter Natur immer die richtige Art von Nahrung für die richtige Umgebung bereitgestellt hat. Was ist damit gemeint? Ganz einfach, bei kaltem Wetter ist wärmendes und nährstoffreiches Wurzelgemüse am besten. Ist es draußen heiß...

Für die meisten von uns ist der Sommer gleichbedeutend mit Sonnenschein, warmen Tagen am Strand, Urlaub, Baden und Schwimmen gehen, lauen Nächten und Essen im Freien. Ab und an sehen wir auch mal, wenn wir ganz viel Glück haben, Glühwürmchen....

Die TCM ist fundamental anders zur herkömmlichen Schulmedizin. Der Ausgangspunkt ist die Beurteilung des gesamten Gesundheitszustandes eines Menschen durch viele Indikatoren. Fließt die *Energie* der Person frei und ungehindert? Wie sind die aktuellen persönlichen Lebensumstände und welches sind die vorherrschenden Emotionen...

Zu den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gehört es, dass wir Verantwortung für unsere eigene Gesundheit übernehmen. Die TCM unterstützt uns dabei mit all ihren wunderbaren Methoden. Während es in hiesigen Breitengraden immer heißt “Zeit ist Geld”, steht in der...

ENTDECKEN SIE DIE FASZINIERENDE WELT DER TCM “Der Himmel hat die Sonne und den Mond, der Mensch hat zwei Augen… Der Himmel hat den Donner und Blitz, die Menschen haben Klang und Sprache. Der Himmel hat vier Jahreszeiten, die Menschen haben...

Du bist was Du isst. Den Spruch kennen wir sicherlich alle. Das ist vollkommen richtig, was jedoch ebenfalls sehr wichtig bei diesem Thema ist: Nicht nur, was man isst, sondern WIE man isst. Sicherlich haben Gesundheitsexperten unterschiedlicher Fachrichtungen verschiedene Sichtweisen auf Lebensmittel und damit...

Fühlen Sie sich antriebslos, kommen Sie morgens schlecht aus dem Bett? Dann helfen unsere Tipps, die müden Geister wieder in Schwung zu bringen. Chinesisch heißt der Frühling: 春 – chūn. In der Chinesischen Medizin heißt es: Der Frühling ist die Zeit des Erwachens,...

Ernährung im Einklang mit den Jahreszeiten: In der Chinesischen Medizin heißt es, dass man im Frühling mehr frische, saftige Kräuter und Gemüse essen soll. Junge Sprossen, frisches Blattgemüse, Feldsalat, Radieschen, Rettich oder Kohlrabi kommen beispielsweise in Frage, um die Leber anzuregen...

Über die Kunst, im Einklang mit den Jahreszeiten zu leben. In der Chinesischen Medizin heißt es: Der Frühling ist die Zeit des Erwachens, die Zeit, in der Himmel und Erde wiedergeboren werden. Die drei Frühlingsmonate bringen neues Leben in alle Dinge...

In China sagt man, dass das Geheimnis eines gesunden und langen Lebens unter anderem auch in dem liegt, was wir tun. Damit sind Aktivitäten gemeint, die unseren Körper fit, unser Denken klar und unsere Seele zufrieden halten. Wer beispielsweise täglich spazieren...

Haben Sie gewusst, dass das alte traditionelle Chinesische Schriftzeichen für Medizin (藥) genau dasselbe Zeichen ist wie für Glück (樂)? Nur beinhaltet es außerdem dass Symbol für Pflanzen (Kräuter) am oberen Ende. Ist das nicht interessant? Es scheint, dass die...

Sie können Ihren Tagesablauf nach einer Akupunktur ganz normal weiterführen. Sie können also zur Arbeit gehen oder auch Sport treiben. Ich empfehle jedoch immer mildere Sportarten und keinen Hochleistungssport. Yoga oder Meditation sind perfekt. Manchmal ist man müde nach einer...

Diese hilfreichen Infos gebe ich meinen Patienten vor einem geplantem Ersttermin: Bitte essen bzw. trinken ca. zwei bis drei Stunden vor dem Termin keine Speisen/Getränke, die Ihre Zunge verfärben könnten. Bitte schaben Sie Ihre Zunge nicht ca. 2-3 Tage vor...

Das ist von Praxis zu Praxis unterschiedlich. Die Standardliegedauer für eine Akupunktur beträgt in den meisten Praxen 20 Minuten. Es gibt Indikationen, da ist es empfehlenswert, die Liegedauer zu verlängern - 60 Minuten beispielsweise. In meiner Praxis arbeite ich nicht...

2021 - Das chinesische Jahr des Büffels! Der 12. Februar 2021 ist der Beginn des chinesischen Jahres des Goldenen Büffels. Der Büffel (Ochse) ist das zweite Tier im chinesischen Tierkreissystem und ein angesehenes Tier, das für seine Fähigkeit geschätzt wird, hart...

Ende dieser Woche, nämlich am 12. Februar wird in China mit dem Chinesischen Neujahrsfest der wichtigste Chinesische Feiertag begangen. Da der Chinesische Kalender im Gegensatz zum gregorianischen Kalender ein “Lunisolarkalender” ist, fällt das Chinesische Neujahr jeweils auf unterschiedliche Tage. Das...

CHINAMED COSMETICS ist eine neue Marke im Kosmetikmarkt. Das außergewöhnliche an der natürlichen Kosmetik zur Gesichtspflege - sie basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Wir haben Sabine Schmitz, die Geschäftsführerin von CHINAMED COSMETICS, zu einem Interview getroffen.   PHŸTOCOMM am 30.11.2021:...

Rauchen ist schlecht für unsere Gesundheit! Tabakkonsum schädigt fast jedes Organ des Körpers, auch die Haut. Warum das so ist und welche Auswirkungen Rauchen genau hat, verrät dieser Artikel im Teil 2. (ursprünglich im Jameda Experten-Ratgeber am 03.02.2018 erschienen) Schlechtere Durchblutung,...

Ab dieser Woche haben unsere Freunde in China Nationalfeiertage aufgrund des am 1.10.2020 stattfindenden "Mid Autumn Festivals" (Mondfest). Gerne teile ich heute mit Ihnen Hintergrundinformationen zu diesem Festival und erzähle Ihnen von der Legende über "Der Frau im Mond". Das Mondfest oder auch "Mittherbstfest" ist das lyrischste aller Feste in China. Das Mondfest wird traditionell am 15. Tag des achten Mondmonats des alten chinesischen Kalenders gefeiert (in manchen Jahren gibt es leichte Verschiebungen). Das Mondfest ist das zweitwichtigste Fest nach dem Frühlingsfest in China. Aber es wird nicht nur in China gefeiert, sondern auch in Korea und Vietnam und den entsprechenden Vierteln der Großstädte weltweit. Aber warum ist es ein so wichtiges Fest? In der Chinesischen Kultur ist der Vollmond ein Symbol des Friedens und des Wohlstands für die ganze Familie. Seine Rundung symbolisiert Ganzheit und Zusammengehörigkeit. In der Mitte des achten Monats des Chinesischen Kalenders ist der Mond voll, und acht ist auch ein beliebte Zahl in der chinesischen Kultur und symbolisiert Reichtum und Wohlstand. So glauben die Leute, dass dieser Tag sehr wichtig ist. (Quelle hier teilweise: www.chinarundreisen.com) Es gibt zum Mondfest verschiedene Legenden. Ich möchte gerne die Sage über "Der Frau im Mond" an dieser Stelle teilen:
"In einer sehr, sehr fernen Zeit versengten zehn Sonnen am Himmel die Ernte und trieben die Menschen in bittere Armut. Ein Held namens Hou Yi schoss neun von diesen zehn Sonnen ab. Die Kaiserin Wangmu aus dem Himmel belohnte ihn mit einer Portion von dem Elixier, das einen Menschen in einen Unsterblichen verwandeln konnte. Hou Yi's Frau mit Namen Chang E war für ihre Schönheit und Freundlichkeit bekannt. In tiefer Liebe zu seiner Frau bat er sie, das Elixier zu bewahren, so dass sie es sich teilen konnten, wenn er von der Jagd wieder nach Hause kam.

Vor exakt fünf Jahren (15.09.2015) wurde ich mit dem CHINA UNLIMITED Award ausgezeichnet. Überreicht wurde mir diese Auszeichnung von der Chinesischen Vize-Premierministerin Liu Yandong in Brüssel. Ein großartiges Event! Es war ein toller Tag im Rahmen des EU-China High Level People-to-People...

IM EINKLANG MIT DEN JAHRESZEITEN LEBEN LAUT TCM "Die drei Monate des Herbstes nennt man die Zeitspanne der Ruhe des eigenen Verhaltens. Die Energie des Himmels ist stark und schnell, und die Energie der Erde bewirkt eine Veränderung der Farben. Zu dieser...

ZUORDNUNGEN DES HERBSTES IN DER TCM So viel schöne Farben am Wegesrand, aber wie sieht die Chinesische Medizin den Herbst? Was müssen wir im Alltag beachten, um gesund zu bleiben? Fangen wir mit den Entsprechungen der Jahreszeit Herbst laut TCM-Theorie an: HERBST Element: Metall Zang-Organ...

  TIPPS ZUM UMGANG MIT EMOTIONEN IM HERBST LAUT TCM Wie bereits erwähnt ist die dem Herbst zugehörige Emotion die Trauer bzw. Traurigkeit. Im Herbst sammelt sich das qi und "wandert nach innen". Die Tage werden kürzer und scheinen dunkler - es...

THEMA HERBST IN DER TCM ERNÄHRUNGSTIPPS IM HERBST LAUT TCM Wie bereits erwähnt, ist laut 5-Elemente-Theorie der TCM die dem Herbst zugeordnete Farbe "weiß", das entsprechende Organ ist die Lunge und der zugehörige Geschmack ist "scharf". Welche Nahrungsmittel kommen laut der 5-Elemente-Theorie im...

SO BLEIBEN SIE GESUND LAUT TCM ! Mögen Sie den Geschmack bitter? Bitter ist laut TCM-Theorie der Geschmack des Elements Feuer und Rot ist seine Farbe. So viele Lebensmittel gibt es nicht, die bitter sind. Nichtsdestotrotz ist es von Vorteil, täglich...

Wussten Sie, dass im Sommer andere Ernährungshinweise gelten als beispielsweise im Winter? Bei den derzeitigen Temperaturen um die 30 Grad sollte unser Körper aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin etwas gekühlt werden. Obst und Gemüse kann dabei helfen, denn viele...

Was sagt die Chinesische Medizin zum Thema Salat? Salat schwächt und kühlt laut TCM Ihren Verdauungsapparat. Aus diesem Grund, rät die TCM eher zu gekochten Speisen - auch im Sommer, denn diese sind bekömmlicher als Salat, rohes Gemüse, Obst oder Getreide....